Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Reichweitentests
Supertest 2025: Der Real-Verbrauch von 12 neuen Elektroautos Wir haben 12 neue Modelle rund um Rom auf Verbrauch, Reichweite und Kosten hin getestet.
Günstig elektrisch? Geht! Vergleichstest Citroën ë-C3 gegen Renault 5 E-Tech Eletric
Auszug / Fazit
Endlich kommt Schwung in die Elektromobilität. Vor allem teure Anschaffungspreise lassen viele Kunden immer noch zögern. Doch damit könnte jetzt Schluss sein. Denn mit dem kultigen Renault 5 E-Tech Electric und dem gefälligen Citroën ë-C3 stehen zwei erschwingliche Stromer am Start. Das direkte Duell entscheidet am Ende der in Summe modernere Renault 5 für sich. Zudem ist er enorm agil, hochwertiger, solide ausgestattet und bedienfreundlich. Dafür aber auch teurer. Geräumiger für die Insassen und erstaunlich komfortabel ist der Citroën ë-C3 – vor allem ist er aber günstiger. Schwach ist dafür die Serienausstattung. Bei Verbrauch, Reichweite und Garantie setzen beide keine Maßstäbe.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
"Der am 17. Oktober vorgestellte ë-C3 habe bereits vor der Markteinführung mehr als 10.000 Kunden in einem Monat in den zehn Märkten angezogen, die am Tag nach der Vorstellung des Modells eine Kampagne für das Modell gestartet haben, teilte Stellantis am 13. Dezember mit. Der neue ë-C3 sei ein echter „Game Changer“. Er sei das einzige erschwingliche E-Auto in Europa, das zu einem Preis ab 23.300 Euro angeboten wird. „Darüber hinaus ist er einfach zu bedienen und vielseitig. Er besticht durch sein attraktives Design, eine angemessene Ausstattung und ein komfortables Fahrerlebnis an Bord.“"
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.